Kontakt

Die Hoch- und Deutschmeister sind ein musikalisches Aushängeschild Österreichs im In- und Ausland und für ihre unvergleichbare Interpretation von Wiener Blasmusik in der traditionellen hohen Stimmung bekannt. Gerne stehen wir für Ihre Events aller Art von Quartett- bis zur Großbesetzung zur Verfügung:

  • Konzerte (mit und ohne Gesang)
  • Früh- und Dämmerschoppen
  • Feiern und Feste
  • Empfänge
  • Kongresse
  • Hochzeiten
  • Überraschungen
  • Geburtstagsständchen
  • Weihnachts- und Christkindlmärkte
  • Ostermärkte
  • Begräbnisse und geistliche Feste
  • Totengedenken
  • Umzüge und Paraden

Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen:

Obmann Mag. Raimund Sulz
Babogasse 7/8
2020 Hollabrunn

Kapellmeister Reinhold Nowotny                       
Triester Straße 352                                               
1230 Wien

Tel. Obmann: + 43 (0) 664 97 15 419

Tel. Kapellmeister: + 43 (0) 664 434 54 67

Wir können auf zahlreiche aktuelle Referenzen verweisen:

Österreich:

  • Schloss Schönbrunn (Platzkonzerte)
  • Schloss Belvedere (Platzkonzerte)
  • Schloss Artstetten (Gedenkfeier - 110. Todestag des Thronfolgers Franz Ferdinand)
  • Wiener Hofburg (Burgmusik/Events/Kongresse/Bälle)
  • Spanische Hofreitschule (Fete Imperiale)
  • Wiener Zentralfriedhof (Otto Schenk - Begräbnis)
  • Wiener Stefflkirtag
  • Wiener Prater (Schweizerhaus)
  • Innsbrucker Promenadenkonzerte
  • Lugner City - Opernballgast
  • Austria Center (Wien)
  • Freudenau
  • Wiener Hafen
  • K.u.K. Piaristenkeller Wien
  • Rosenburg (NÖ)
  • Schallaburg (NÖ)

Deutschland:

  • Münchner Oktoberfest
  • Choriner Musiksommer (Festival)
  • Kloster Walkenried (Kreuzgangkonzerte)
  • Staatstheater Kassel
  • Schloss Heidecksburg
  • Stadtschloss Weimar
  • Schloss Friedenstein Gotha
  • Residenzschloss Altenburg
  • Hubertusburg Wermsdorf
  • Bläserfreundschaft Pocking (Konzertreihe)
  • Kiel
  • Hamburg
  • Bluval Straubing (Festival)
  • zahlreiche Konzerthallen in Ostdeutschland

Ungarn:

  • Budapest - Kinscem Park (Pferderennbahn)

 

Historische Referenzen der Deutschmeister: Haben Sie gewusst, dass

  • die Deutschmeister als erste ausländische Kapelle jemals im 19. Jahrhundert eine bayrische Wachablösung in München spielten?
  • die Deutschmeister die weiteste Reise aller Militärmusiken Österreich-Ungarns antraten?
  • die Deutschmeister vor dem osmanischen Sultan auftraten?
  • die Deutschmeister mit der berühmten Nackttänzerin Josephine Baker unterwegs waren?
  • die Deutschmeister es 1945 waren, die in Zivil zur Wiederauferstehung Österreichs den Donauwalzer spielten?
  • die Deutschmeister in Wolfsburg bei der Feier anlässlich des millionsten Volkswagens spielten?
  • die Deutschmeister beim ersten Opernball nach Ende des Zweiten Weltkrieges spielten?
  • die Deutschmeister Anfang der 1970er mit Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten gemeinsam unterwegs waren?
  • die Deutschmeister für Konzerte in fast ganz Europa gastierten (von Spanien bis Finnland)?
  • die Deutschmeister bei zahlreichen Filmen mitwirkten?