Deutschmeisterkonzert in Wien!

Gestern durften wir das sehr erfolgreiche Jahr 2022 mit unserem Konzert in Wien unter dem Motto "Die Deutschmeister im 3/4-Takt anlässlich des 100. Todestages von Carl Michael Ziehrer" beschließen. Wir haben uns über den regen Besuch trotz Corona gefreut und wollen uns auf diesem Wege herzlich bedanken!
Link zu den Fotos!
Während des Konzerts wurde an zwei Personen, die sich um und für die Deutschmeisterkapelle sehr bemühen, als Dank die Carl Michael Ziehrer-Gedenkmedaille verliehen:
- Kurt Ockermüller, Regisseur von „Ein echter Wiener geht nicht unter“, "Der Bockerer", "Tatort",... hat durch seinen Großvater familiäre Bezüge zur Deutschmeisterkapelle, hat der Kapelle mehrere Familienunterlagen überlassen und hat noch ein größeres Projekt mit den Hoch- und Deutschmeistern vor.
- Wolfgang Czernilofsky, ehemaliger Kurator der Deutschmeister-Ausstellung im Bezirksmuseum Wien-Landstraße 2020/2021, hat ebenfalls familiäre Bezüge zu den Hoch- und Deutschmeistern und hat in Vergangenheit schon mehrfach und unentgeltlich Videos von Auftritten der Original Hoch- und Deutschmeister angefertigt.
Als Konzertgäste durften wir unter anderem begrüßen:
- Unseren Ehrenpräsident René Foese samt Gattin Christa Jung
- die Witwe unseres ehemaligen Kapellmeisters Horst Winters, Dorli Winter.
- Leutnant in Tradition Erwin Juhasz, Kommandant der Hoch- und Deutschmeister 1914-1918.
- Generalleutnant Christian Segur-Cabanac, ehemaliger Einsatzchef des Österreichischen Bundesheeres.
- Kommerzialrat Charly Kotzina mit seiner Gattin Monika, ehemals Cafetier des "Café Bellaria", dem Kapellmeister Reinhold Nowotny seine Polka „Im Café Bellaria“ gewidmet hat.
- Herrmann Kroiher, Generalsekretär der UNO-Korrespondenten in Wien und ehemaliger Direktor der Österreich-Werbung in Hamburg, Rom, Mexiko City, Paris und Stockholm, Präsident der österreichisch-isländischen Gesellschaft und Vorstandsmitglied weiterer Gesellschaften.
- Franz Haberhauer, Präsident der österreichisch-dänischen Gesellschaft.
- HR Prof. Dr. Robert Fischer, Ehrenvorstand der Karl Landsteiner Gesellschaft.
- Professor PhD Mag. Werner Hackl, ehemals Posaunist im NÖ Tonkünstler-Orchester und Kapellmeister der Wiener Kaiserjägerkapelle.
- den Bezirksehrenobmann der BAG Melk, Josef Maier.
- den Kabarettisten und Schriftsteller Gerhard Blaboll mit Gattin Monika.
- Manager Wolfgang Scholz.
- die Vertreter der Döblinger Faschingsgilde.
- das Weingut Josef Koch aus Großweikersdorf (Region Wagram).
Ferner durften wir viele fördernden Mitglieder der Original Hoch- und Deutschmeisterkapelle begrüßen, die mit ihrem Beitrag die Hoch- und Deutschmeister unterstützen.
Foto: Karin Vogt / NowoPhoto